Dr. Volker Wissing, Bundesminister fรผr Digitales und Verkehr, lieร es sich heute nicht entgehen, gemeinsam mit der Staatssekretรคrin im Ministerium fรผr Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Petra Dick-Walther, der Stadt Koblenz in Person der Beigeordneten Frau Dr. Margit Theis-Scholz persรถnlich den Fรถrderbescheid fรผr die Geh- und Radweganlage der Horchheimer Eisenbahnbrรผcke zu รผbergeben. 7,3 Millionen Euro fรผr 90 Prozent der fรถrderfรคhigen Kosten; Gut fรผr Koblenz, dass Bund, Land und Stadt gemeinsam an Verbesserungen fรผr alle Verkehrsteilnehmer arbeiten und die beiden Rheinseiten zukรผnftig besser verbunden werden.
ย
Fรผr den Bundesminister ein tolles Beispiel den populรคren, gesunden und klimaneutralen Fahrradverkehr zu stรคrken fรผr Touristen und Koblenzer*innen. Obgleich er bedauert, dass zahlreiche Fรถrdermittel fรผr Verbesserungen nicht nur in diesem Bereich nicht abgerufen werden seitens der Kommunen.
ย
Daher sehe ich es weiterhin als lohnenswert an, das Fรถrdermittelmanagement der Stadt in einer unรผbersichtlichen Fรถrderlandschaft zu zentralisieren und so die Arbeit der Fachรคmter zu unterstรผtzen und โ wie bspw. in Mainz erfolgreich praktiziert โ von Akquise bis Nachbereitung zu entlasten.



