City und Stadtteile

Die ganze Welt verändert sich – wann verändern wir unsere Stadt? Corona hat bestehende Veränderungsprozesse beschleunigt und unsere Stadtentwicklung vor neue Herausforderungen gestellt. In der Innenstadt zeigt sich das in besonderer Weise, doch auch der Wandel von Arbeitswelten abseits des Einzelhandels hat große Auswirkungen auf die Stadtentwicklung. Ebenso wie die City tragen die Stadtteile – jeder für sich, aber auch gemeinsam – zur Identität und zum Image der Stadt Koblenz bei. Ansprechende Wohnbebauung, möglichst geringe Umweltbelastung durch Lärm und Abgase und ein gutes Angebot an Einrichtungen für Kinderbetreuung, Schule und Einkauf werten die Gesamtstadt wesentlich auf. Auch das hier gelebte Engagement in Vereinen und Initiativen belebt die Stadteile und damit die Stadt. Hier funktioniert Gesellschaft. Ich erkenne die Bedeutung der Stadtteile und setzte mich deshalb für ihre Belange ein und fördere Ihre Identität. Liberale Stadtteilpolitik setzt vor allem bei Förderung des Vereinslebens, der Schaffung von Infrastruktur für Kinder und dem erhalt und der Profilierung der dörflichen örtlichen Umgebung an. Auch Koblenz lebt nicht nur von seinem Zentrum, sondern von seinen gewachsenen Stadtteilen. Daher sollen die Stadtteilzentren sukzessive modernisiert bzw. restauriert werden. Gemeinsinn, Eigensinn und Entwicklung der Stadtteile fördern, echte Ortskerne entwickeln.
error: Content is protected !!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner